SchlafZwischenRäume(n)

Künstlerische Präsentation von Forschungsergebnissen

des Studiengangs „Kulturanalysen“ zum Thema Schlaf


Der Jahrgang ‘21 des Master-Studiengangs „Kulturanalysen“ lädt dazu ein, wissenschaftliche Forschungsergebnisse rund um das Thema Schlaf auf künstlerische Art zu erleben.

Am Freitag, 17. Februar 2023 wird die Ausstellung um 18 Uhr in der Haarenstr. 39 in Oldenburg mit einer Vernissage eröffnet. Samstag und Sonntag kann diese dann noch von 10-18 Uhr besucht werden.

Die Ausstellung ist wie der Schlaf selbst facettenreich konzipiert. Es werden verschiedene Medien genutzt, um das Thema möglichst vielseitig darzustellen. Dabei werden Themen wie Schlaf in der Öffentlichkeit und privaten Räumen, luzides Träumen als Wachsein im Schlaf, Schlaf in On- und Offlinewelten, schlafartig anmutende Zustände in der Clubkultur, Rituale des Schlafs, (un)produktiver Schlaf uvm. beleuchtet.
Die Präsentation richtet sich an alle, denn alle Menschen schlafen!

Es wird sich um einen möglichst barrierearmen Präsentationsraum bemüht. Falls Sie von körperlichen Einschränkungen betroffen sein sollten, melden Sie sich gerne bei uns und wir versuchen, Ihnen Ihren Besuch möglichst angenehm zu gestalten. Unsere E-Mail-Adresse lautet schlaf-zwischen-raeumen@uni-oldenburg.de.


Vermittelt wurde die kreative Zwischennutzung durch die Agentur „Raum auf Zeit“. Unterstützt wurde das Projekt durch das Institut für Materielle Kultur, das Förderprogramm forschen@studium der Universität Oldenburg und die Universitätsgesellschaft Oldenburg.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und interessante Gespräche!